Beschlüsse der Regionalversammlung und Arbeitshilfen

2011

RV 09/2011 - Biomasseleitfaden

2020

RV 01/2020 - Jahresabschluss 2015 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 02/2020 - 4.Änderung der Satzung des kommunalen Zweckverbandes "Regionale Planungsgemeinschaft Magdeburg"

RV 03/2020 - Neuaufstellung REP MD: Gewichtung der Belange der Landwirtschaft in Konkurrenz zu den Belangen der Nutzung der Windenergie

RV 04/2020 - Zielabweichungsverfahren Stadt Wanzleben-Börde - Vorranggebiet für Landwirtschaft

RV 05/2020 - Jahresabschluss 2016 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 06/2020 - Zielabweichungsverfahren zur 4. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Kroppenstedt (Teilfläche des dargestellten Sondergebietes Wind)

RV 07/2020 - Beschluss des 2. Entwurfes Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen gem. § 9 Raumordnungsgesetz (ROG)

RV 08/2020 - Bestätigung der gemeinsamen Pilotprojekte für die Region als Grundlage zur Erstellung eines Integrierten Regionalen Entwicklungskonzeptes

RV 09/2020 - Jahresabschluss 2017 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 10/2020 - Haushalt 2021

2021

RV 01/2021 - Jahresabschluss 2018 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 02/2021 - Änderung der Verwaltungskostensatzung

RV 03/2021 - Jahresabschluss 2019 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 04/2021 - Aufstellungsbeschluss Sachlicher Teilplan „Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Siedlungsstruktur - Zentrale Orte / Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge / Großflächiger Einzelhandel für die Planungsregion Magdeburg"

RV 05/2021 - Jahresabschluss 2020 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 06/2021 - Haushalt 2022

RV 07/2021 - 1. Entwurf Sachlicher Teilplan "Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Siedlungsstruktur - Zentrale Orte / Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge / Großflächiger Einzelhandel für die Planungsregion Magdeburg" mit Umweltbericht zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen gem. § 9 Raumordnungsgesetz (ROG)

2022

Arbeitshilfe - Raumplanerische Steuerung von großflächigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kommunen (MID LSA, Dezember 2021)

FFAVO - Verordnung über Gebote für Freiflächenanlagen auf Ackerland in benachteiligten Gebieten (Freiflächenanlagenverordnung) (Landesrecht LSA, 15.Februar 2022)

RV 01/2022 - Jahresabschluss 2021 und Entlastung des Vorsitzenden

RV 02/2022 - Zielabweichungsverfahren zum Antrag der Windwärts Energie GmbH vom 18.01.2022 auf Abweichung von den Zielen der Raumordnung des geltenden Regionalen Entwicklungsplans Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg im Planungsraum der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg (RPM)

RV 03/2022 - 1.Entwurf Sachlicher Teilplan "Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Siedlungsstruktur - Zentrale Orte / Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge / Großflächiger Einzelhandel für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht" - Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen

RV 04/2022 - 2.Entwurf Sachlicher Teilplan "Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Siedlungsstruktur - Zentrale Orte / Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge / Großflächiger Einzelhandel für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht" - Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen über die geänderten Bestandteile des Sachlichen Teilplanes gem. § 9 Raumordnungsgesetz (ROG)

RV 05/2022 - Landesplanerische Stellungnahme zur Neuaufstellung des Landesentwicklungsplanes

RV 06/2022 - Zielabweichungsverfahren Aschersleben-West

RV 07/2022 - Änderung des Beschlusses zur Vorlage RV 04/2010 der Regionalversammlung vom 03. März 2010 zur Aufstellung des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Magdeburg bezüglich der Herauslösung des Kapitels 5.4 Energie mit den Gliederungspunkten 5.4.1 Nutzung der Windenergie, 5.4.2 Biomasse, 5.4.3 Solarenergie aus diesem Aufstellungsverfahren.

RV 08/2022 - Aufstellung des Sachlichen Teilplans "Ziele und Grundsätze zur Energie in der Planungsregion Magdeburg" mit Umweltbericht für das Gebiet der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg

RV 09/2022 - 2. Entwurf des Regionalen Entwicklungsplanes für die Planungsregion Magdeburg - Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen

2023

RV 01/2023 - Haushalt 2023

RV 02/2023 - 2.Entwurf Sachlicher Teilplan "Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Siedlungsstruktur - Zentrale Orte / Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge / Großflächiger Einzelhandel für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht" - Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen

RV 03/2023 - 3.Entwurf Sachlicher Teilplan "Ziele und Grundsätze zur Entwicklung der Siedlungsstruktur - Zentrale Orte / Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge / Großflächiger Einzelhandel für die Planungsregion Magdeburg mit Umweltbericht" - Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen über die geänderten Bestandteile des Sachlichen Teilplanes gem. § 9 Raumordnungsgesetz (ROG)

RV 04/2023 - Zielabweichungsverfahren zur Errichtung der Windenergieanlage N 20 in der Gemarkung Borne