Veranstaltungen
Vielfältige Veranstaltungen erwarten Sie bei einem Besuch in der Region. Von Aktivangeboten über kulturelle Veranstaltungen, interessante Führungsangebote, Vorträge oder kulinarische Entdeckungen reicht die Palette. Seien Sie uns herzlich willkommen!
Sonntagsmusik #602 | Von Frauen und Mythen
Magdeburg,
02.02.2025
11:00
Werke von Jacquet de La Guerre, Georg Philipp Telemann u. a.
Marsyas Baroque
Paula Pinn Blockflöte
María Carrasco Gil Violine
Konstanze Waidosch Violoncello
Sara Johnson Huidobro Cembalo
In der Musikgeschichte sind zahlreiche Frauen zu finden, die Bewunderung hervorriefen – seien es zeitgenössische Berühmtheiten, ...
Marsyas Baroque
Paula Pinn Blockflöte
María Carrasco Gil Violine
Konstanze Waidosch Violoncello
Sara Johnson Huidobro Cembalo
In der Musikgeschichte sind zahlreiche Frauen zu finden, die Bewunderung hervorriefen – seien es zeitgenössische Berühmtheiten, ...
Yoga meets Kunst, Klang & Kakao
Magdeburg, Jordanstraße 4, 39112 Magdeburg
02.02.2025
14:00
Tauche ein in einen Tag der Entschleunigung und Kreativität bei unserer einzigartigen Veranstaltung im kleinen, exklusiven Rahmen. Unter der Anleitung von Marie, Yogalehrerin, und Meike, leidenschaftlicher Künstlerin, erwartet dich eine harmonische Verbindung von Yoga, kreativem Malen, einer Kakaozeremonie und einer tief ...
all you need is love! - Das Beatles-Musical
Magdeburg,
02.02.2025
19:00
25 Jahre nach der Uraufführung: Das Erfolgs-Musical um die legendären Pilzköpfe kehrt zurück auf die Bühne.1960 schlossen sich vier junge Männer namens John, Paul, George und Ringo zu der Band -The Beatles - zusammen. Es folgte ein Jahrzehnt, in dem die sogenannten -Fab ...
Das Traumfresserchen
Magdeburg, Puppentheater
04.02.2025 bis 07.02.2025
Von Sabine Schramm nach dem Märchen von Michael Ende für Menschen ab 3.
Jeder Abend ist für Schlafittchen, die Prinzessin von Schlummerland, eine neue Herausforderung. Denn aus lauter Angst vor Alpträumen bekommt sie kein Auge zu - und das, wo doch jeder Bewohner ...
Hase und Igel
Magdeburg, Puppentheater
04.02.2025 bis 08.02.2025
von den Brüdern Grimm in einer Fassung von Pierre Schäfer für Menschen ab 5.
Gastspiel Pierre Schäfer.
Ganz unverhofft auf einem Hügel
sind sich begegnet Has' und Igel.
Es war zum Schluss nicht einerlei,
wer wohl der Schnellere von Beiden sei!
Das ...
Unterwegs im Archiv
Magdeburg,
04.02.2025
17:00
Am Dienstag, 04.02.2025 um 17.00 Uhr öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg für Interessierte.
Im Verlauf eines Rundgangs können sich die Besucherinnen und Besucher selbst ein Bild vom Ausmaß des Aktenbestandes der einstigen Bezirksverwaltung machen. Beschäftigte des hiesigen Archivs erläutern die Struktur und den ...
Hermann Gruson: Leben, Wirken und Nachleben eines Magdeburger Industriellen
Magdeburg,
04.02.2025
19:00
Hermann Gruson starb vor 130 Jahren in Magdeburg. Er war als Ingenieur, Unternehmer und Mäzen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und prägte die Technikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Der Vortrag von Dr. Hajo Neumann lässt das Wirken dieses großen Magdeburgers Revue ...
-BEST OF - - GLENN MILLER ORCHESTRA DIRECTED BYULI PLETTENDORFF
Magdeburg,
04.02.2025
20:00
DIRECTED BY ULI PLETTENDORFF - THE LICENSED ORCHESTRA FOR EUROPE
Die Elbe Leben am Fluss Führung durch die Fotoausstellung
Magdeburg,
05.02.2025
10:30
Ein Mitglied des Fotoclubs führt durch die Ausstellung und gibt dabei Einblicke in die Entstehung der Aufnahmen.
Die Vielfältigkeit der Landschaft und das Leben am Fluss in unserer Stadt Magdeburg haben die magdeburger photographierer zu dieser Ausstellung inspiriert. Sie haben die Tiere, ...
Reviervorlesung: Wissenschaft zum Hören, Sehen, Anfassen und Verstehen
Magdeburg,
05.02.2025
17:00
Diese Reviervorlesung on the go zeigt, wie Wissenschaft durch multisensorische Ansätze greifbar und erlebbar wird. Vom Hören und Sehen bis hin zum Anfassen entdecke, wie Wissenschaftskommunikation Menschen unterschiedlichster Hintergründe auf völlig neue Weise erreicht.
Für diesen besonderen Termin öffnet die Hochschule ...
Das Universalgenie Hermann Gruson eine technologische Reminiszenz
Magdeburg,
05.02.2025
19:00
Hermann Gruson war nicht nur Unternehmer, sondern auch Ingenieur und Erfinder. Besonders erfolgreich und industriegeschichtlich bedeutsam war die Entwicklung des Grusonschen Hartgusses. In seinem Vortrag begibt sich Dr. Sebastian Dieck auf eine Spurensuche nach Erzeugnissen des damaligen Grusonwerks.
"Kein Verstand in Sicht "
Magdeburg, Kabarett Magdeburger Zwickmühle
05.02.2025
20:00
20.00 Uhr
Kabarett
Magdeburger Zwickmühle
Licht und Musik Ein Fest für die Sinne in der dunklen Jahreszeit
Magdeburg,
06.02.2025
19:00
Das Licht im Norden Skandinaviens ist etwas ganz Besonderes. Begleitet von den sanften Klängen von Geige, Cello und Klavier, erleben Sie an diesem Abend im Farnhaus einige der magischen Lichtphänomene, die diese Region so einzigartig machen.
Von der Mitternachtssonne bis zur Polarnacht, ...
Johann König - Wer Pläne macht wird ausgelacht!
Magdeburg,
06.02.2025
20:00
Wer Pläne macht wird ausgelacht! - Johann König live im AMO Magdeburg