Unsere nächsten Veranstaltungen

Ausstellung: Gemeinsam gegen Sexismus

 Magdeburg, Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage Karl-Schmidt-Straße 56, 39104 Magdeburg
 09.01.2025 bis 02.03.2025
Gemeinsam gegen Sexismus Ausstellung sensibilisiert und informiert 9. Januar bis 2. März 2025 Sexismus begegnet uns täglich am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum, in den Medien und der Kultur. Unsere neue Ausstellung Gemeinsam gegen Sexismus lädt vom 9. Januar bis 2. März 2025 dazu ein, ...

Kunst gegen rechts

 Magdeburg, Breitscheidstrasse 2, Haus 1
 10.01.2025 bis 07.02.2025
Eine Ausstellung, die sich gegen die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft richtet. KünstlerInnen mit unterschiedlichem Bezug zu Magdeburg oder Schönebeck zeigen ihre Werke aus den Bereichen Fotografie, Malerei, Grafik bzw. Karikatur/Cartoon. Mo-Sa 10-18 Uhr, Sonntags geschlossen!

Digitale Studieninfotage an der Hochschule

 digital
 13.01.2025 bis 17.01.2025
Die digitalen Studieninfotage vom 13. bis zum 17. Januar 2025 bieten dir die perfekte Gelegenheit, dich über die Studiengänge der Hochschule Magdeburg-Stendal zu informieren - bequem, in kurzer Zeit und unkompliziert über Zoom.

Reviervorlesung: Wie Wissenschaftsvermittlung Nachhaltigkeit fördert

 Magdeburg,
 15.01.2025
 17:00
Wie kann Wissenschaftskommunikation Menschen in der Region motivieren, nachhaltiger zu handeln? Welche Beiträge leisten Bildungsorte wie Hochschulen und Berufsausbildungsstätten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung? Diese Reviervorlesung in Kooperation mit der Otto-von-Guericke-Universität beleuchtet, wie Wissensvermittlung aktiv zur Bildungswende beitragen kann und lädt ...

Hermann Brösel und sein Verhältsnis zur Fotografie

 Magdeburg, Brandenburger Str. 9 - 10, Emil-Thormälen-Flügel, Raum Aula (2.01)
 15.01.2025
 17:00
Conrad Engelhardt wird über Hermann Brösel und sein Verhältnis zur Fotografie berichten. Herr Engelhardt geht dabei speziell auf Hermann Brösels zwischen 1957 und 1971 auf Farbdias dokumentierte Stadtentwicklung ein.

Zu allen Veranstaltungen