Unsere nächsten Veranstaltungen
Wie LIT ist Magdeburg? LITerarische Orte Deiner Stadt.
Magdeburg,
23.08.2022 bis 27.06.2023
Habt ihr Lust auf eine literarische Erkundungstour durch Magdeburgs Altstadt? Dann könnt ihr ab jetzt an dem Actionbound "Wie LIT ist Magdeburg? LITerarische Orte Deiner Stadt" teilnehmen.
Stoffwechsel
Magdeburg, Medizinische Zentralbibliothek (MZB) - Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke
19.01.2023 bis 31.03.2023
Patchwork und EDV verträgt sich das? Ulrike Grote plant, konstruiert und probiert am Rechner bevor sie in die Welt der Stoffe eintaucht und mit viel Kreativität, Geschick, jahrelanger Erfahrung, Ausdauer und Perfektion wunderschöne Quilts zaubert.
"Unterwegs im Archiv"
Magdeburg, Bundesarchiv, Georg-Kaiser-Straße 7, 39116 Magdeburg
06.03.2023 bis 06.12.2023
Jeden ersten Montag im Monat um 17.00 Uhr öffnet die Magdeburger Außenstelle des Stasi-Unterlagen-Archivs für Interessierte. Im Verlauf eines Rundgangs können sich die Besuchende selbst ein Bild vom Ausmaß des Aktenbestandes der einstigen Bezirksverwaltung machen. Beschäftigte der hiesigen Außenstelle erläutern die Struktur ...
Wuff - wer rettet die Welt
Magdeburg, Puppentheater
21.03.2023 bis 25.03.2023
Von Annette Scheibler und Sigrun Kilger für Menschen ab 6, GASTSPIEL Ensemble Materialtheater.
Die Welt ist schon in Ordnung, denken sich die beiden Vagabunden. Sie haben Sonnenschein, eine Parkbank und in der Tasche eine Wurst. Plötzlich sitzt da ein kleiner Hund, der nicht ...
Wissenschaft im Rahaus: Wie sozial ist die digitale Fabrik?
Magdeburg, Altes Rathaus, Alter Markt 6, 39104 Magdeburg
27.03.2023
19:00
mit Prof. Dr. Julia C. Arlinghaus, Institutsleiterin Fraunhofer IFF
Die klein- und mittelständisch geprägte Industrie in Sachsen-Anhalt steht spätestens 2022 an einem Wendepunkt: Einerseits wachsen - verschärft durchglobale Krisen - Kosten- und Innovationsdruck. Andererseits erschweren globaler Wettbewerb, Fachkräftemangel, gesetzliche Rahmenbedingungen und veränderte Nachhaltigkeitsforderungen ...